
-
-
Kurze Beschreibung: Eine kleine Heldengruppe läuft durch das Land und verhaut Bösewichte. Mir fehlt irgendwie das neue an dem Spiel.
Verlag:Mage Company/uplay.it
Stand: 1-C137
Interesse: 
Regel gelesen: ja
Anmerkungen: Brauche derzeit kein weiteren Coop-Spiel Die Grafik sagt mir nicht besonders zu, teils zu sehr "Anime" Scheint nichts besonderes zu sein
-
-
2.
Board Game: Amerigo
[Average Rating:7.50 Overall Rank:265]

-
-
Kurze Beschreibung: Besiedlung der neuen Welt. Grundmechanismus wohl ein Workerplacement, allerdings werden die Aktionen über einen Würfelturm generiert. Man spielt 5 Durchgänge a 7 Runden. In jeder Runde wird eine andere Farbe in den Turm geworfen und man schaut was raus kommt. Die Cubes werden sortiert, die verschiedenen Farben geben die möglichen Aktionen für die Runde vor, die Anzahl der Farbe die am Meisten vorhanden ist gibt die Stärke für ALLE verfügbaren Aktionen vor.
Verlag: Queen Games
Stand: 1-D121, 3-H115, 3-H116
Interesse: 
Regel gelesen: ja
Anmerkung: Queen Games   Workerplacement, sicher eher taktisch. Workerplacement ohne richtig viel Interaktion. Mich stört, dass alle Spieler dieselben Aktionen nutzen können. Interaktion entsteht v.a. beim Besiedeln. Alles in allem haben mich die Regeln überhaupt nicht überzeugt.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Workerplacement + Bietelement. Man kauft und verkauft Waren am Hafen. Hört sich sehr rund an.
Verlag: Lookout
Stand: 1-C105
Interesse:   
Regel gelesen: nein
Anmerkungen: Sollte mal nach neueren Informationen Ausschau halten, bislang nur das Video auf Cliquenabend gesehen
http://www.cliquenabend.de/news/936500-Spielvorstellung-Brem...
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Areacontrol. Es werden im Spiel 30 Aktionen ausgeführt, ich bestimme lediglich die Reihenfolge. Im Spiel selber müssen auch noch Aktionen gestrichen werden. Interessant ist der Mechanismus, dass vor dem Spiel jeder selbst seine Gebiete, die er kontrollieren möchte, festlegt.
Verlag: LudiCreations
Stand: 1-A100
Interesse: - preordered
Regel gelesen: nein
Anmerkungen: bei Interesse "Rahdo runs through" (englisch) anschauen
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Wir versuchen über einen Kartenmechanismus seine Gäste im Cafe Melange zu platzieren. Das ganze passiert über Reservierungskarten. Man probiert für die drei Bereiche Tischform, Tisch- und Stuhlfarbe die Reservierungen so zu spielen, dass die Person nur noch an einem Platz im Cafe sitzen kann. Sollte dies gelingen, dann darf ich eine Person platzieren. Das Spiel endet wenn 21 Personen sitzen. Zusätzlich gibt es berühmte Persönlichkeiten, die für alle zugänglich sind und Bonuspunkte einbringen, wenn seine Gäste daneben sitzen.
Verlag: Clicker Spiele
Stand: 3-R101
Interesse:   
Regel gelesen: Ja
Anmerkung: Der Kartenmechanismus hat mich ganz entfernt an Tobago erinnert. Ich weiß nicht wieso, aber ich denke sehr viel über dieses Spiel nach. Anschauen will ich es auf jeden Fall. Zusätzlich scheint es ein Kleinverlag zu sein, d.h. es lohnt sich doppelt, da man solche Spiele außer in Essen selten zum Probespielen bekommt.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Städtebauspiel, einige interessante Einschränkungen beim Platzieren von Gebäuden. Nicht nur Plättchen legen sondern auch Gebäude aktivieren mit Energie. Alles in allem sehr überzeugend, tolle Grafik.
Verlag: Mercury Games
Stand: 2-F136
Interesse: preordered 
Regel gelesen: Ja
Anmerkungen: @Baerchen: Spiel kann man auf der Messe beim Schwerkraftverlag testen, dies sind Deutsche. Vlt. kann man es da bei Interesse schon in deutsch vorbestellen, es ist nämlich eine deutsche Version geplant. Das Spiel selber hat allerdings nur Pictogramme.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Agricola mit anderen Optionen. Wir haben uns letztes Jahr in Herne den Proto erklären lassen, hört sich durchaus interessant an. Ob es wirklich die ~40€ wert ist keine Ahnung.
Verlag: Lookout Games
Stand: 1-C105
Interesse: 
Regel gelesen: nein
Anmerkungen: Norbi kauft eh alles mit Zwergen, vlt schaffen wir es ja schon während Essen, das Ding mal zu spielen. Ansonsten bin ich 100%ig sicher, dass ich die Möglichkeit haben werde es am Testwochenende nach Essen spielen zu können, werde ich wohl nicht probieren in Essen an einen Tisch zu kommen. Da in letzter Zeit irgendwie nichts wirklich neues von Rosenberg gekommen ist, will ich da erstmal abwarten. Leider schafft es Agricola zu selten auf den Tisch, was nicht unbedingt für dieses Spiel spricht.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Stadtaufbau, allerdings bauen alle Spieler auf einem Tableau und wir sind Mitglieder im Stadtrat. Es gibt 5 verschiedenen Ämter, wer welches Amt bekleidet bestimmt der Startspieler. Keiner darf ein Amt mehr als 2 Runden bekleiden, also wechselt alles permanent. Das Hauptelement ist die Bauphase der Stadt. In dieser Phase schlägt jeder Spieler den Verkauf oder Bau eines Gebäudes vor. Nun muss jeder Spieler seine Stimme auf ein Bauprojekt verteilen, darf aber nicht sein eigenes nehmen. In Abhängigkeit der Spieleranzahl werden Bauprojekte umgesetzt. In der nächsten Phase werden reihum Arbeiter auf Gebäude verteilt und somit Rohstoffe generiert. Siegpunkte bekommt man darüber, dass jeder Lobbykarten besitzt, die ihm für bestimmte Aktionen/Bauprojekte Siegpunkte einbringen
Verlag: Golden Egg Games
Stand: 3-Q106
Interesse:  
Regel gelesen: Nein
Anmerkung: An sich finde ich die Idee, dass alle gemeinsam am Wohl der Stadt arbeiten sehr interessant. Es wird nicht immer einfach sein, zu entscheiden wann ich versuche Siegpunkte zu bekommen und wann ich lieber dem Wohl der Stadt etwas tue. Des weiteren gibt es unheimlich viele kleine Dinge, die mir sehr gut gefallen, wie verschiedene Arbeiterklassen etc. Alles in allem lässt sich das Spiel durch ein Wort am Besten beschreiben: VERHANDELN! Als Beispiel: "Wenn du mich diese Runde in meinem Bauprojekt unterstützt, gebe ich dir dieses Amt" o.ä. Und da liegt der Hund begraben, Verhandlungsspiele hören sich immer genial an, haben aber in meinen bisherigen Spielrunden nicht so gefruchtet. Das Spiel ist trotzdem so in meinen Fokus gerückt, dass ich es gerne testen möchte.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: allein die Beschreibung liest sich spannend.
Verlag: Wonder Games
Stand: 2-C101
Interesse: kaum Bilder, kaum Informationen --> need more
Regel gelesen: lesen
Anmerkung: Am Ende vlt großer Käse aber mal schauen was noch für Informationen kommen. Die gezeigten Karten sprechen nicht unbedingt für das Spiel, bzw. ich kann mir derzeit nicht vorstellen wie sie ins Spiel implementiert werden sollen. An einem reinen Kartenspiel habe ich kein Interesse...
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Man baut ein Schmugglernetzwerk in Wales auf. Dabei werden verschiedene Personen rekrutiert, Waren verschifft, Behörden bestochen und und und.
Verlag: Grublin Games Publishing
Stand: 2-C105
Interesse: preordered 
Regel gelesen: ja
Anmerkungen:
-
-
13.
Board Game: CV
[Average Rating:6.75 Overall Rank:887]

-
-
Kurze Beschreibung: Wir spielen unser Leben nach (CV circum vitae). Reines Würfelspiel, sieht für mich nach einer Aternative zu King of Tokio aus, nur ein wenig länger. Tolle Grafik. Mich spricht das Thema sehr an.
Verlag: Heidelberger
Stand:
Interesse:    
Regel gelesen: nein
Anmerkungen: http://www.cliquenabend.de/spiele/279200-CV.html#Videos
@Baerchen: könnte mir gut vorstellen, dass es deiner Frau und auch deinen anderen Freunden gut gefällt. Sicher auch gut im Urlaub spielbar, dabei aber ein etwas ansprechenderes Thema als Monster in Tokio für Frauen jenseits der 30
-
-
-
-
Kurze Beschreibung: Nach dem Regelstudium hoffe ich auf ein besseres Söhne des Olymps. Der Mechanismus erinnert mich auf jeden Fall an den Proto von Mathias. Thema ist auch ok.
Verlag: Treefrog Games
Stand: 1-F160
Interesse:    
Regel gelesen: Ja
Anmerkung:
@Thomas: Solltest du dir anschauen.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Die Erweiterung bringt viel neues, aber erst einmal ist wichtig ob es verschiedene Strategien im Grundspiel gibt. Sollte dies der Fall sein wird es genauer angeschaut.
Verlag: Pearl Games
Stand: 1-C136
Interesse: 
Regel gelesen: nein
Anmerkungen: Durch die neue Brettspielgruppe hier in Krefeld werde ich das Basisspiel im Zuge der EM-Vorbereitung einiger Spieler noch oft spielen. Wenn es sich als wirklich gut zeigt, könnte die Erweiterung genau richtig sein. ***Mir ist das Grundspiel zu "einseitig" und Glücks betont, daher wird es diese Erweiterung nicht in unsere Sammlung schaffen
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Ein 4x Game. Man wählt eine von 6 Aktionskarten aus, diese haben 2-3 Aktionen, von denen fast immer eine auf Ärger aus ist, aus. Alle Spieler wählen gleichzeitig eine Karte aus und jeder entscheidet sich für 2 Aktionen die er von seiner Karte ausführen möchte, auch 2x die selbe wenn ich es richtig verstanden habe. Gekämpft wird nicht mit Würfeln es werden einfach Stärken verglichen.
Verlag: Minion Games
Stand: 1-A100
Interesse: 
Regel gelesen: ja
Anmerkung: Kickstarten wollte ich es damals nicht, aber auf jeden Fall einen Blick wert. Nachdem wir uns von Eclipse trennen werden, könnte dieses Game die 4x-Lücke schließen. It's still a shame Vanessa mag Space Empire nicht. Beim Regelstudium dachte ich lange Zeit ziemlich rundes Spiel dann kamen allerdings die Regeln für den Kampf und die machen mich doch sehr stutzig. Ich glaube es wird ein großes rum gerechne, auch gefällt mir überhaupt nicht, dass man seine political strengh zu einem Kampf für den Defender oder Attacker addieren darf wenn man in Range ist. Hört sich für mich absolut nicht rund an. Werde probieren es zu testen aber je länger ich drüber nachdenke desto geringer wird mein Interesse.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Jetzt auch mit Viehzucht, es werden einige Plättchen aus dem Grundspiel ausgetauscht, sehr spannend
Verlag: Huch!
Stand: 3-P105, 3-D120
Interesse:   
Regel gelesen: nein
Anmerkung: Grundspiel gut, kommt aber relativ selten auf den Tisch, so das ich nicht glaube diese Expansion schon auf der Messe zu kaufen.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Zweiter Teil der Kohle Reihe von Spielworrx. Mechanismen sahen ganz gut aus. An sich spricht mich das Thema nicht wirklich an.
Verlag: Spielworxx
Stand: 1-D121
Interesse:  
Regel gelesen: ja
Anmerkung: Auch nach dem Regelstudium bin ich nicht wirklich weiter. Es sieht nach einem sehr sehr runden Spiel aus, was mich aber nicht richtig überzeugt hat. Zudem wird Vanessa die Grafik überhaupt nicht gefallen und es ist erst ab 3 Leuten spielbar. Sollte sich Zeit finden könnte man es testen.
@Baerchen: Du solltest beim Ulli auf alle Fälle reinschauen auch sein Spiel Agora könnte was für dich/euch sein.
-
-

-
-
Kurze Beschreibung: Man gründet eine Familie. Indem man Freunde/Freundinnen heiratet, Kinder in die Welt setzt und diese wieder mit Freunden verheiratet. Das macht man natürlich nur damit sie wieder neue Kinder in die Welt setzen und so weiter.......Jede Aktion ist auf das Thema abgestimmt, alles sehr stimmig. Einige Prototester erwähnen eine gewisse Ähnlichkeit zu "Letzter Wille".
Verlag: IELLO
Stand:
Interesse: preordered
Regel gelesen: nein
Anmerkungen: bei Interesse "Rahdo runs through" (englisch) anschauen @Thomas: solltest du dir anschauen könnte mir gut vorstellen, dass es was für dich ist. V.a. da wirklich alles sau thematisch ist.
-
-
|
|