Publisher's blurb
Rattling skeletons, rotting zombies, dust-covered mummies - Aventurian necromancy has made it its business to continue to use the bodies of the dead and deceased for a higher purpose after their passing. Mostly this purpose is to serve as a will-less servant creature for the necromancer or to support the ambitions of the creator with the dwindling fighting power of the decayed body. But in its essence, necromancy is not evil, for it can be accomplished not only magically with demonic aid, but also carmally and thus in harmony with divine will.
Undead come in various forms and shapes, be it as a brainless animal carcass, as a docile corpse of a fresh murder victim, or as a self-conscious yet undoubtedly departed soul who simply does not want to accept his deplorable state. The Aventurian Necromancy presents undeath in all its facets, offers detailed descriptions and value boxes for more than 50 creatures and contains detailed rules for raising undead monstrosities for player characters and master characters. It provides insight into the turbulent history of necromantic research over the millennia, and lists the most notable figures known for their skills in necromancy. With five varied adventure settings, the contents of the book can be quickly and easily incorporated into your own game round.
Klappentext
Klappernde Skelette, faulende Zombies, staubumwaberte Mumien – die aventurische Nekromantie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Körper der Verstorbenen und Verblichenen nach ihrem Dahinscheiden weiterhin einem höheren Zweck zuzuführen. Zumeist besteht dieser Zweck darin, als willenlose Dienerkreatur für den Totenbeschwörer zu dienen oder mit der schwindenden Kampfkraft des zerfallenen Leibes die Ambitionen der Erschafferin zu unterstützen. Doch in ihrem Wesen ist die Nekromantie nichts Böses, lässt sie sich doch nicht nur auf magische Weise mit dämonischer Hilfe, sondern auch karmal und somit im Einklang mit göttlichem Willen bewerkstelligen.
Untote kommen in verschiedensten Formen und Ausprägungen daher, sei es als hirnloser Tierkadaver, als gefügiger Leichnam eines frischen Mordopfers oder aber als sich seiner selbst bewusster und dennoch unzweifelhaft aus dem Leben geschiedener Beseelter, der seinen beklagenswerten Zustand schlicht nicht akzeptieren möchte. Das Aventurische Nekromanthäum stellt den Untod in all seinen Facetten vor, bietet ausführliche Beschreibungen und Wertekästen für mehr als 50 Kreaturen und enthält detaillierte Regeln zur Erhebung untoter Monstrositäten für Spielercharaktere und Meisterpersonen. Es gewährt Einblick in die bewegte Historie der nekromantischen Forschung im Laufe der Jahrtausende und listet die bedeutendsten Persönlichkeiten auf, die für ihre Fähigkeiten in der Nekromantie bekannt sind. Mit fünf abwechslungsreichen Abenteuerschauplätzen lassen sich die Inhalte des Buches schnell und unkompliziert in die eigene Spielrunde einbauen.